BuizTech

Soziales Netzwerk für Produktionsanlagen von Krones Syskron

Die Tatsache, dass Krones die digitale Transformation der Getränkeindustrie auf die Agenda gestellt hat, war keine Frage – zumindest seitdem die Tochtergesellschaft Syskron in die Szene gekommen ist. Schließlich wurde das System- und Beratungsunternehmen als Tochter der Krones AG in Neutraubling mit einem klaren Mandat gegründet: ein neues und agiles Zuhause für die wichtige Zukunft der industriellen Digitalisierung, in der innovative Ideen gedeihen und marktfähige Lösungen erreicht werden können.

Die Früchte dieses Plans wurden bereits im Jahr 2016 in den Vordergrund gestellt: Die Syskron GmbH verstärkte das Krones-Team mit ihrem konzentrierten IT-Know-How – und beantwortet alle Fragen rund um Digitalisierung und Industrie 4.0 im Allgemeinen sowie auch die einzelnen Lösungen.

Syskron Entwickler-Workshop für industrielle mobile Apps

Ein brandneuer Blick auf die Syskron Entwickler-Workshop ermöglicht Share2Act. Die mobile App ist die erste, die die Funktionalität und damit die Vorteile der zeitgenössischen Social Media Kommunikation in den Produktions-Alltag der industriellen Getränkefirmen bringt:

„Man kann sich die App als eine Art soziales Netzwerk für das Zusammenspiel von Menschen und Maschinen vorstellen,“ erklärt Syskron-Produktmanager Thomas Hässler, „jede Maschine hat ein eigenes Profil, mit dem Benutzer mit einer breiten Palette von Informationen und Medien beliefert werden können.“

Aus traditionellen Wiki-Systemen zeichnet sich die App nicht nur durch ihr frisches, intuitives Design aus, sondern vor allem durch den Fokus auf vernetzte Echtzeitkommunikation. „In modernen Produktionsfirmen bilden Menschen und Maschinen ein gemeinsames Team“, erklärt Häßler. „Mit Share2Act können die einzelnen Mitglieder dieses Teams nun ganz neu zusammenarbeiten und damit ihre Workflows effizienter gestalten.“

Share2Act Mehrschicht-Technologie im Test-Einsatz

Informationen über weitere Details werden derzeit noch geheim gehalten. Doch die Tatsache, dass Share2Act die Übertragung von Wissen über Ebenen, Hierarchien und Standorten auf eine neues Level hebt, scheint klar. Am besten kann man dies durch eigene Tests sehen, bei denen man erste Fragmente der Anwendungen erlernen kann. Schließlich sagt ein Klick oft mehr als tausend Worte.

Aus diesem Grund können den Besuchern auf den kommenden Messen und Ausstellungen verschiedene Endgeräte angeboten werden, die es ermöglichen, die Möglichkeiten der neuen industriellen App ganz einfach einmal spielerisch zu erkunden.

4/5 - (1 vote)
Like it? Share this page and spread the love:

pi-Team

We are a group of authors and freelance journalists specialized on the topics of the packaging industry sector. Most of us origin from the packaging, food or beverage industry. We consider ourselves experts in this field. Whatsoever, we are for sure enthusiastic about packaging.