Mehlproduktion für die Lebensmittelindustrie – Große Bühler-Mühle bewegt sich
Zuletzt aktualisiert vor 6 Jahren von pi-Team
Was tun, wenn nicht mehr genügend Platz vorhanden ist, um die Kapazität einer Mühle weiter zu steigern?
Die Verantwortlichen der koreanischen CJ Corporation haben sich für die einfachste Lösung entschieden: die gesamte Mühle verschieben und – nach Erhöhung der Kapazität und Aktualisierung – an einem anderen Ort installieren!
Busan liegt im Südosten der koreanischen Halbinsel an der Küste mit Blick auf Japan. Es ist die zweitgrößte Stadt und der größte Hafen von Südkorea. In dieser aufstrebenden Metropole errichtete die koreanische CJ Corporation 1955 ihre erste Mühle. Die Anlage wurde schrittweise auf vier Mahlstraßen mit einer kombinierten Verarbeitungskapazität von 1000 Tonnen Weizen pro 24 Stunden erweitert.
Da die Hafenstadt Busan und die CJ-Mühle kontinuierlich wuchsen, nahmen auch die Logistik- und Umweltschutzprobleme zu. Als um die Jahrtausendwende eine weitere CJ-Mühlenerweiterung notwendig wurde, bestand die einzige Möglichkeit darin, eine neue Anlage auf einer „grünen Wiese“ zu errichten, während bestimmte vorhandene Anlagenteile wiederverwendet wurden.
Eine komplette Mehlproduktion zu bewegen ist Teamarbeit
Die Entscheidung, die CJ-Fabrik nach Yangsan City als neuen Standort zu verlegen, wurde also getroffen. Yangsan liegt 30 Kilometer nördlich von Busan und hat eine direkte Verbindung zur Bundesstraße. Das große Projekt „Mill Transfer“ wurde in einem Team geplant. Die CJ Corporation als Eigentümer der Einrichtung richtete eine Arbeitsgruppe zur Koordinierung der verschiedenen Teilprojekte ein.
Dazu gehörten Mitglieder eines großen koreanischen Architekturbüros, die mit der Planung der neuen Fabrik beauftragt waren, örtliche Anbieter für die Lieferung verschiedener Zusatzkomponenten sowie Bühler als Zulieferer der neuen und „alten“ Mühlen. Die Bühler Niederlassung in Seoul spielte während der gesamten Planungsphase eine wichtige Rolle.
Gesamtkapazität der Mehlproduktion: 1400 Tonnen innerhalb von 24 Stunden
Das Projekt „Mill Transfer“ umfasste den Bau einer Mühle mit drei Linien, eine mit einer Kapazität von 500 und zwei mit einer Kapazität von 450 Tonnen Weizen pro 24 Stunden. Als Ergebnis wurde die Gesamtkapazität der CJ-Mühle von 1000 auf 1400 t / 24 h erhöht. Die 500-Tonnen-Anlage wurde von Grund auf neu aufgebaut.
Für die beiden 450-Tonnen-Linien wurden einige bestehende Anlagenteile aus den Bühler-Mühlen in Busan eingesetzt. Alle gebrauchten Teile wurden komplett überholt und durch Einbau neuer Maschinenelemente und Komponenten auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Ebenfalls neu waren die gesamten pneumatischen und mechanischen Fördersysteme sowie Staubsammelfilter.
Nach dem Startschuss für die Umsetzung des Projekts „Mill Transfer“ ging alles sehr schnell – wenn man die Komplexität der Aufgabe berücksichtigt. Die erste Frässtraße sowie der Weizenlageraufzug (Fassungsvermögen 19.000 Tonnen) und das große Fertigprodukt-Großlager wurden im Juni fertiggestellt. Die zweite Fräslinie Im Juli folgte der dritte im Oktober desselben Jahres. Die feierliche Einweihung der Gesamtanlage fand am 31. März statt.
Höchste Flexibilität in der Mehlproduktion für die Lebensmittelindustrie
Bei der Festlegung der Flussdiagramme der drei Mahlstraßen wurde der Flexibilität größte Aufmerksamkeit geschenkt. Jede Linie kann vier verschiedene Mehlsorten gleichzeitig produzieren. Für die Gesamtanlage bedeutet dies, dass 12 verschiedene Mehlsorten gleichzeitig hergestellt werden können.
In den drei Linien der CJ-Mühle werden Mehle hergestellt, um frische Teigwaren, Kekse, Kuchen und helle Brotlaibe herzustellen. Insgesamt umfasst das Produktportfolio der neuen CJ Corporation in Yangsan über 70 verschiedene Mehlsorten, die aus bis zu sechs verschiedenen Weizensorten hergestellt werden. Dies erfordert ein ausgeklügeltes System zur Konditionierung von Weizen, Mahlperioden, Lagerung von Fertigprodukten und Mehlmischung.
Ein großer Teil des erzeugten Mehls wird in großen Mengen direkt aus den Fertigproduktbehältern in Tankwagen verladen und von dort zu den Kunden von CJ transportiert. Für die Kleinverpackungsprodukte wurden entsprechende Zuführ- und Verpackungslinien installiert.
Umzug der Mühle von Bühler an den neuen Standort: Kurze Zeit, wenig Platz
Für die Verantwortlichen bei Bühler war das Projekt „Mill Transfer“ ein besonderes Erlebnis. Die Projektmanager der CJ Corporation sorgten dank sorgfältiger Planung und Koordination für einen streng kontrollierten Projektprozess und einen sehr engen Projektzeitplan. Dies war erforderlich, um die vollständige Verlagerung der CJ-Mühle innerhalb von nur 19 Monaten zu ermöglichen.
Eine weitere große Hürde, die die Leute von Bühler nehmen mussten, war die Nachfrage des Kunden nach kleinstmöglichen Bauräumen. In dem sehr kompakten Gebäude, das vom Kunden zur Verfügung gestellt wurde, gab es nur wenig Raum für Extravaganzen. Daher war es an der Tagesordnung, „maximale Kapazität auf kleinstem Raum“ zu installieren.
Trotz dieser engen Restriktionen gelang es den Spezialisten von Bühler erneut, das Ziel des Kunden hinsichtlich Zeit und Qualität zu erreichen: Die neue Mühle der CJ Corporation ist in Betrieb und erfüllt alle Anforderungen, die an sie gestellt werden.
Nicht nur Mehlproduktion: über die CJ Corporation
Seit dem Aufbau in 1953 durch den späteren Gründer von Samsung, Lee Byeong Choll, war die CJ Corporation – früher auch Cheil Jedang Co. Ltd. genannt – eine der führenden Gruppen auf dem koreanischen Lebensmittelmarkt. Die CJ Corporation ist auf die Herstellung von Zucker, Mehl, Pflanzenölen, Futtermitteln und raffinierten Lebensmitteln spezialisiert. Zu den 59 verbundenen Unternehmen der CJ-Gruppe zählen darüber hinaus Biopharma-Unternehmen und auch Medienunternehmen.
Technologie- und Systempartner: Über Bühler
Bühler ist ein globaler Technologiekonzern und Systempartner für die Lieferung von Anlagen, Ausrüstungen und Prozess-Know-how in den Bereichen Lebensmittelverarbeitung, Chemieingenieurwesen und Druckguss mit weltweit rund 6.200 Mitarbeitern.
Thema: Technologie- und Systempartner Bühler. Maximale Flexibilität in der Mehlproduktion für die Lebensmittelindustrie. Anlagen und Mühlen für die Mehlproduktion.
Quelle: Bühler Pressemitteilung und eigene Recherchen.
Bildnachweis: ©2019 pixabay.com – Pezibear #640960