Entwicklung von fortschrittlicher Etikettiertechnik
Mit der Etikettiermaschine „Innoket Roland 40“ startet die KHS-Technologie-Gruppe einen neuen, kompakten Etikettierer der Verpackungsindustrie. Die Maschine wird auf der diesjährigen Drinktec-Fachmesse in München, der Landeshauptstadt von Bayern, uraufgeführt.
Neue kompakte Etikettiermaschine von KHS
„Die neue Maschine ist speziell für Linien mit einer kleinen oder mittleren Leistung konstruiert“, erklärt der Produktmanager für Etikettiermaschinen bei KHS. Während der gesamten Entwicklungsphase der Maschine wurde von den Ingenieuren eine besondere Aufmerksamkeit auf einen einfachen Betrieb und ein hohes Maß an Ergonomie und ökonomischen Vorteilen gelegt.
Im Gegensatz zum großen Bruder dieser Etikettiermaschine von KHS, der „Innoket Neo“ die im Extremfall bis zu 80.000 Flaschen in einer Stunde etikettieren kann, arbeitet die neue, kleinere „Innoket Roland 40“ mit einer Leistung von nur 2.500 bis 25.000 Flaschen pro Stunde. Die neue Maschine ist daher speziell auf die Notwendigkeiten von Mikro-Brauereien, Craft-Breweries und weitere kleine bis mittelgroße Abfüller von Flaschen und Dosen aller Art zugeschnitten.
Hoher technologischer Standard in der Etikettiertechnik auch für kleine Abfüllbetriebe
Der KHS Innoket Roland 40 Etikettierer kann mit vielfältigen Etikettierstationen ausgestattet sein und zeichnet sich durch seine einfache Bedienung, ein robustes Design und auch die gewohnt hohen technologischen Qualitätsstandards von KHS aus.
Die Tisch-basierte Maschine ist nicht nur von Interesse für Handwerk Brauereien, sondern zusätzlich zu Firmen in der Lebensmittel-und Non-Food-Industrie, Abfüllbetrieben für Wein und Spirituosen oder auch Hersteller von Dosen oder Lebensmittel-Konserven, Tierfutter oder Shampoo.