Maschinen

KHS und Schubert TLM-Block-Lösungen für flexible Verpackungen

Schubert und KHS präsentieren integrierte Blocklösungen für Getränkehersteller.

Auf der Drinktec 2017 präsentiert Schubert gemeinsam mit dem Partnerunternehmen KHS ein neu kombiniertes und verriegeltes Verpackungssystem Innopack-TLM. Diese Anlage eröffnet hervorragende Möglichkeiten in flexiblen Verpackungsaufgaben, vor allem für die Getränkeindustrie. Der neue Block ist eine nahtlose Einheit, die eine Schubert TLM Verpackungsmaschine ohne Schnittstellen mit einem integrierten PPZ Roboter-Packer von KHS kombiniert.

Diese Lösung ermöglicht höchste Verpackungsformat-Vielfalt mit wenig Platzbedarf. Kunden aus der Getränkeindustrie profitieren von einer Gesamt- und Komplettlösung. Dieses kombinierte Verpackungsmaschinenkonzept führt zu erheblichen Steigerung der Verpackungsqualität und der Verpackungsflexibilität.

Mit dem Innopack-TLM von Schubert und KHS können zahlreiche Flaschen- und Endpack-Formate auch in engen Räumen effizient verpackt werden.

Einsatz fortschrittlicher Robotertechnologie in Verpackungsmaschinen

Das System basiert auf fortschrittlichen Robotertechnologien, kombiniert mit Transfermodularität. Alles wird zu standardisierten Modulen komprimiert, die zu jedem beliebigen Zeitpunkt flexibel zusammengestellt und erweitert werden können.

Auf der Drinktec-Messe in München vom 11. bis 15. September 2017 präsentieren die Gerhard Schubert GmbH und die KHS GmbH die Vorteile der Innopack-TLM-Blocklösung am KHS-Stand (Halle B4, Stand 328). Das Inline-Verpackungssystem verbindet die Maschinen von Schubert und KHS durch den Anschluss einzelner Module an eine kompakte und platzsparende Einheit.

Die auf der Messe gezeigte Anlage besteht aus fünf TLM-Untermaschinen (Modulen) von Schubert und einer Flaschen- und Kistenverpackungsmaschine von KHS. Der von einer israelischen Brauerei in Auftrag gegebene Verpackungsblock wird mit 6 Baskets mit 0,33 l Flaschen in einem Wrap-Around Umschlagkarton oder 6 Baskets mit 0,5 l Flaschen in Kunststoff-Kisten gefüllt. Die Erweiterung der Anlage zur Verarbeitung von Cluster-Verpackungen ist in Zukunft ebenfalls möglich.

Nahtlose Integration von Roboterverpackungsmodulen in einer einzigen Verpackungseinheit

Die schnittstellenfreie Verbindung zwischen dem KHS-Packer und dem TLM-Packsystem von Schubert wird durch das digitale Databox-System und das Transmodul ermöglicht. Dieser patentierte Transportroboter kümmert sich um den Transport der aufgerichteten Kartons in das KHS-System und transportiert dann die mit Flaschen gefüllten Kartons zu den entsprechenden Modulen zum Verkleben und Verschließen.

Die Multifunktionsmaschine ist klar aufgebaut, optimal zugänglich und kompakt. Der gesamte Systemblock wird zentral über einen einzigen Steuerterminal betrieben. Trotz der Vielseitigkeit dieser Lösung sind die Anforderungen an das Personal gering – eine Person genügt, um das kompakte System zu betreiben, einschließlich der Beschickung von Verpackungsmaterialien.

Das System kann mit Kunststoff-Getränkekisten sowie Karton-Körben, Karton-Cluster, Wrap-around-Kartons und andere Kartonverpackungen ausgestattet werden. Die auf der Messe in München präsentierte Kombination erreicht eine Leistung von bis zu 48.200 Flaschen pro Stunde und damit bis zu 134 der 6er Basiskörbe oder 45 Kisten oder Kartons pro Minute.

Zukunftssicheres modulares Konzept – Anpassungsfähig an neue Marktanforderungen

Diese neue kombinierte flexible Roboterverpackungsmaschine namens Innopack TLM von Schubert und KHS ist eine bahnbrechende flexible Verpackungslösung für Brauereien und für die komplette Getränkeindustrie. Die platzsparende Lösung lässt sich dank modularer Bauweise flexibel erweitern.

Wenn zu einem beliebigen Zeitpunkt in der Zukunft die Produktionsmengen eines Unternehmens steigen oder die Formate und Produktzusammenstellungen sich ändern sollten, wird das System für die Modifikation oder Erweiterung bereit sein.

Damit können Kunden schnell auf veränderte Marktanfragen reagieren und die Abfüllbetriebe in einer zunehmend wettbewerbsfähigen Zukunft gut vorbereiten.

5/5 - (1 vote)
Like it? Share this page and spread the love:

pi-Team

We are a group of authors and freelance journalists specialized on the topics of the packaging industry sector. Most of us origin from the packaging, food or beverage industry. We consider ourselves experts in this field. Whatsoever, we are for sure enthusiastic about packaging.